Die elektronische Paketfachanlage.
—​

Produktinfos

MySmartbox ist nicht nur sicher, modular und intelligent, sondern bietet noch viel mehr. Informieren Sie sich beispielsweise über das raffinierte Fächersystem oder über die ganz einfache Anwendung.

Modelle

Seien es 5, 6, 9 oder 12 Fächer: Die robuste und flexible MySmartbox gibt es in vier unterschiedlichen Baureihen sowie mit unterschiedlichen Fächergrößen von M bis XXL.

Anwendungen

Egal ob Wohnanlage oder Unternehmen – überall, wo Menschen zusammenarbeiten oder leben, vereinfacht MySmartbox die Paketzustellung, verkürzt Wege und spart Zeit, Geld und Nerven.

Design

MySmartbox genügt höchsten Ansprüchen an ein modernes und zugleich funktionales Design – und wurde folgerichtig für den German Design Award 2019 nominiert.

Glossar

MySmartbox verfügt über zahlreiche technische Details und Raffinessen. In unserem Glossar finden Sie alle Merkmale und Spezifikationen – praktische Suchfunktion inklusive. 

Über uns

Decayeux ist ein führender weltweiter Hersteller von Sicherheitstechnik und Paketfachanlagen. Als innovatives Unternehmen mit langjähriger Tradition stehen wir für Innovation ebenso wie für Qualität.

Alle wichtigen Features im Überblick.

  • a) Paketfach mit elektronischem Schloss
  • b) Touchscreen mit benutzerfreundlicher Oberfläche
  • c) Strichcodeleser für MySmartBox-Karte
  • d) Serienmäßiger privater Briefkasten mit serienmäßig mechanischem Schloss

„Beim Umbau unseres Mehrfamilienhauses sind wir eher durch Zufall auf MySmartbox-System gestoßen. Um so angetaner bin ich von dieser tollen Anlage, die die Paketzustellung für alle ganz erheblich vereinfacht hat“

Britta Holtze

Hausbesitzerin

„Schick. Funktional. Hochmodern. MySmartbox hat mich sofort überzeugt. Ein überzeugendes Produkt, das in keinem Neu- bzw. Umbau fehlen sollte.“

Peter Meier

Architect, Leipzig

„Als Mieterin war ich es leid, stundenlang auf den Paketzusteller zu warten. Seit dem die Hausverwaltung MySmartbox installieren ließ, ist alles viel einfacher, schneller und zuverlässiger geworden.“

Nina Peltzer

Mieterin

MySmartBox by Decayeux

Im Gewerbepark Seedoche 7
14806  Bad Belzig

T: +49 33841 97-0
E: info@decayeux.de

Impressum

© 2018 MySmartBox by Decayeux.
Design by FOUNDRY

Newsletter abonnieren

L’Influenza della Realtà Virtuale nei Casinò Moderni

Negli recenti anni, la verità virtuale (VR) ha iniziato a cambiare l’industria dei casinò, fornendo sensazioni di gioco immersive e coinvolgenti. Secondo un report del 2023 di Grand View Research, il settore della realtà virtuale nei divertimenti è previsto crescere a un ritmo del 30% ogni anno, raggiungendo oltre 20 miliardi di dollari entro il 2026. Questa crescita è guidata dalla sempre maggiore domanda di vivere di gioco più veritiere.

Un caso di innovazione è il Casinò di Atlantic City, che nel 2022 ha avviato una struttura di intrattenimento in fatto virtuale, permettendo ai giocatori di comunicare con altri giocatori in un ambiente spaziale. Puoi monitorare le notizie del Casinò di Atlantic City sul loro sito ufficiale.

La fatti virtuale non solo migliora l’esperienza di gioco, ma fornisce anche occasioni per interagire. I partecipanti possono partecipare a tornei virtuali e relazionarsi con altri appassionati, creando una comunità più coesa. Per esplorare l’tema, visita questo scritto del New York Times.

Inoltre, l’uso della VR nei sale da gioco può aiutare a ridurre il gioco problematico. Le esperienze immersive possono supportare i partecipanti a comprendere meglio le dinamiche del gioco e a prendere decisioni più illuminate. È fondamentale che i casinò applichino misure di sicurezza per assicurare un ambiente di gioco responsabile. Scopri di più su queste occasioni visitando http://www.papamilano2017.it/.

In riassunto, la verità virtuale rappresenta una direzione in espansione nei casinò, offrendo nuove possibilità ai competitori. Tuttavia, è fondamentale rimanere aggiornati e seguire strategie di gioco consapevoli per aumentare i vantaggi e ridurre i rischi.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *