Die elektronische Paketfachanlage.
—​

Produktinfos

MySmartbox ist nicht nur sicher, modular und intelligent, sondern bietet noch viel mehr. Informieren Sie sich beispielsweise über das raffinierte Fächersystem oder über die ganz einfache Anwendung.

Modelle

Seien es 5, 6, 9 oder 12 Fächer: Die robuste und flexible MySmartbox gibt es in vier unterschiedlichen Baureihen sowie mit unterschiedlichen Fächergrößen von M bis XXL.

Anwendungen

Egal ob Wohnanlage oder Unternehmen – überall, wo Menschen zusammenarbeiten oder leben, vereinfacht MySmartbox die Paketzustellung, verkürzt Wege und spart Zeit, Geld und Nerven.

Design

MySmartbox genügt höchsten Ansprüchen an ein modernes und zugleich funktionales Design – und wurde folgerichtig für den German Design Award 2019 nominiert.

Glossar

MySmartbox verfügt über zahlreiche technische Details und Raffinessen. In unserem Glossar finden Sie alle Merkmale und Spezifikationen – praktische Suchfunktion inklusive. 

Über uns

Decayeux ist ein führender weltweiter Hersteller von Sicherheitstechnik und Paketfachanlagen. Als innovatives Unternehmen mit langjähriger Tradition stehen wir für Innovation ebenso wie für Qualität.

Alle wichtigen Features im Überblick.

  • a) Paketfach mit elektronischem Schloss
  • b) Touchscreen mit benutzerfreundlicher Oberfläche
  • c) Strichcodeleser für MySmartBox-Karte
  • d) Serienmäßiger privater Briefkasten mit serienmäßig mechanischem Schloss

„Beim Umbau unseres Mehrfamilienhauses sind wir eher durch Zufall auf MySmartbox-System gestoßen. Um so angetaner bin ich von dieser tollen Anlage, die die Paketzustellung für alle ganz erheblich vereinfacht hat“

Britta Holtze

Hausbesitzerin

„Schick. Funktional. Hochmodern. MySmartbox hat mich sofort überzeugt. Ein überzeugendes Produkt, das in keinem Neu- bzw. Umbau fehlen sollte.“

Peter Meier

Architect, Leipzig

„Als Mieterin war ich es leid, stundenlang auf den Paketzusteller zu warten. Seit dem die Hausverwaltung MySmartbox installieren ließ, ist alles viel einfacher, schneller und zuverlässiger geworden.“

Nina Peltzer

Mieterin

MySmartBox by Decayeux

Im Gewerbepark Seedoche 7
14806  Bad Belzig

T: +49 33841 97-0
E: info@decayeux.de

Impressum

© 2018 MySmartBox by Decayeux.
Design by FOUNDRY

Newsletter abonnieren

Die Entwicklung des Casinospiels: Von landbasiert zu online

Die Glücksspielbranche hat in den letzten Jahrzehnten einen bedeutenden Wandel erlebt und sich von klassischen landbasierten Einrichtungen zu einer florierenden Online-Wettlandschaft entwickelt. Dieser Fortschritt begann Ende der 1990er Jahre mit dem Aufkommen der ersten Online-Casinos, die es Spielern ermöglichten, bequem von zu Hause aus zu wetten. Bis 2023 wird der Online-Gaming-Markt auf über 66 Milliarden US-Dollar geschätzt, und Schätzungen deuten auf ein weiteres Wachstum mit dem technologischen Fortschritt hin.

Eine bemerkenswerte Persönlichkeit in diesem Wandel ist Richard Branson, der Gründer der Virgin Group, der sich seit jeher für Innovationen im Online-Glücksspiel einsetzt. Sie können seine Gedanken auf seinem Twitter-Profil verfolgen. Seine Initiativen im Glücksspielsektor unterstreichen das Potenzial von Online-Systemen, ein breiteres Publikum anzusprechen und vielfältige Spieloptionen anzubieten.

Im Jahr 2022 verzeichnete der Bundesstaat New Jersey mit digitalen Casinos erstmals einen historischen Umsatz von über einer Milliarde US-Dollar. Dieser Erfolg ist auf die Legalisierung von Online-Glücksspielen in mehreren Bundesstaaten zurückzuführen, die einen wettbewerbsintensiven Markt geschaffen hat. Weitere Informationen zum aktuellen Stand des digitalen Glücksspiels finden Sie in der New York Times.

Online-Casinos entwickeln sich ständig weiter und integrieren modernste Technologien wie Virtual Reality (VR) und künstliche Intelligenz (KI), um das Spielerlebnis zu verbessern. VR-Casinos bieten ansprechende Umgebungen, die den Nervenkitzel traditioneller Casinos nachbilden, während KI-Algorithmen dazu beitragen, Spielinteraktionen zu personalisieren und den Kundensupport zu verbessern. Informieren Sie sich unter http://blauehilfe.de/ über eine Plattform, die diese Technologien nutzt.

Mit dem Wachstum von Online-Wetten müssen die Spieler jedoch auf ethisches Spielverhalten achten. Die Festlegung von Limits für Spieldauer und Einsatz ist unerlässlich, um ein sicheres und angenehmes Spielerlebnis zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten Spieler stets autorisierte und regulierte Plattformen wählen, um ihre Interessen zu schützen und faires Spielen zu gewährleisten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *